14.12.2010 Turnier-Ergebnisse des Wochenendes |
|
|
10.12.2010 Neue Breitensport-Gruppe |
|
|
06.12.2010 Turnier-Ergebnisse des Wochenendes |
|
|
01.12.2010 DTSA-Abnahme im TanzsportZentrum Heusenstamm |
||
|
28.11.2010 Turnier-Ergebnisse des Wochenendes |
||
|
21.11.2010 Turnier-Ergebnisse des Wochenendes |
||
|
20.11.2010 Tag des Tanzens |
||
|
07.11.2010 Bürgeler Tanztage 2010 |
||
|
29.10.2010 Passfotos im Startbuch ab 1.1.2011 |
|
Am 01.01.2011 wird es ernst. Wer bis dahin in seinem Turnier-Startbuch noch keine Passfotos mit einem Vereinsstempel hat, darf nicht mehr zum Turnier zugelassen werden. Da man das aber erst am Turnierort gesagt bekommt, war die oftmals lange Anreise dann leider vergebens. Also sollte sich jeder rechtzeitig darum kümmern, dass im Startbuch zwei Passfotos eingeklebt sind, die von unserem Sportwart abgestempelt wurden. |
18.10.2010 Deutschland Pokal Junioren I B-Standard |
|
Beim Deutschlandpokal der Junioren 1 B Standard, der am 16. Oktober 2010 in Weilheim stattfand, konnten aus
unserem Verein die Hessischen Vizemeister Junioren I C Standard Daniel Schafei und Anastasija Zajarnyi so kurz
nach ihrem Aufstieg in die höchste Klasse dieser Altersgruppe einen hervorragenden 4. Platz ertanzen. Vom TanzsportZentrum Heusenstamm gratulieren den Beiden ganz herzlich der Vorstand und alle Mitglieder! Dagmar Weber |
11.10.2010 Deutsche Meisterschaft Junioren II B Standard |
|
Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Junioren II B Standard, die in Neumarkt stattfand, waren auch zwei Turnierpaare
des TanzsportZentrums Heusenstamm am Start. Mikael Tatarkin belegte mit seiner Partnerin Julia Viktoria Puchinin den 16. Platz. Daniel Schafei und Anastasija Zajarnyi waren nicht sehr weit hinter ihnen und belegten den 21. Platz. Wir gratulieren recht herzlich. |
10.10.2010 Sen IV S Standardturnier in Kitzingen |
|
Helmut und Ingrid Behlert ertanzten sich beim Sen IV S-Klasse-Standardturnier in Ktzingen einen 5. Platz. Wir gratulieren recht herzlich. |
10.10.2010 Heddesheimer Tanzsportwochenende |
|
Beim diesjährigen Tanzsportwochenende in Heddesheim gingen in der B- und A-Standard-Klasse drei Paare
des TanzsportZentrums Heusenstamm an den Start.
Thomas Anton und Ulrike Boeing-Anton starteten in der Senioren III B-Klasse, Bernd und Petra Thon in der
Senioren II B-Klasse und Stephan und Heike Stadler in der Sen III A-Klasse. Alle drei Paare starteten sowohl
am Samstag, als auch am Sonntag und sind mit ihren Erfolgen alsolut zufrieden. Am Samtag schieden Bernd und Petra mit einer sehr guten Leistung in der Zwischenrunde aus. Thomas und Ulrike kamen bis in die Endrunde und belegten dort den 4. Platz. Heike und Stephan ertanzten sich mit einem 2. Platz ihre vorletzte Platzierung, die sie für den Aufstieg in die Sen III S-Klasse noch benötigen. Am Sonntag belegten Bernd und Petra einen 6. Platz. In einem starken Feld eine super gute Leistung. Thomas und Ulrike verfehlten mit einem 7. Platz die Endrunde und Stephan und Heike belegten in der Endrunde den 4. Platz. Alles in Allem wurden gute sportliche Leistungen gebracht, die beweisen, dass die Turnierpaare der TanzsportZentrums Heusenstamm sich durchaus mit den Turnierpaaren anderer Vereine messen können. |
29.09.2010 Zumba ab 11. Oktober montags und freitags |
|
Aufgrund der erfreulich großen Nachfrage am Schnupperabend bietet das TanzsportZentrum Heusenstamm einen
weiteren Zumba-Termin mit Youyou an. Die Interessenten können sich bei Erika Fey unter 06104-3666 telefonisch melden oder aber zur nächsten Zumba-Stunde am Montag, den 3. Oktober um 18.15 Uhr im Feuerwehrhaus vorbeikommen. Die Freitagsstunde beginnt ab Freitag den 22. Oktober im Saal für Vereine um 19.15 Uhr und dauert bis 20.15 Uhr. Wir freuen uns alle auf die gemeinsame Zumba-Party!! Dagmar Weber |
27.09.2010 Zumba |
||
|
19.09.2010 Hessische Landesmeisterschaft Junioren I C Standard |
||
|
19.09.2010 Erste Platzierung für Thomas Anton und Ulrike Boeing-Anton |
|
Nach einer kurzen turnierfreien Zeit griffen Thomas Anton und
Ulrike Boeing-Anton wieder in das Turniergeschehen ein. Am
19. September starteten sie beim Tanzclub Grün-Gold im TSV Kirchdorf.
Es stand das jährlich ausgetragene Turnier um den "Börke-Pokal" an.
Elf Turnierpaare der Senioren III B-Klasse waren in Barsinghausen
am Start um den begehrten Pokal in den Händen zu halten. In diesem Jahr gelang dies Thomas und Ulrike. Mit diesem Sieg ertanzten sich beide ihre erste Platzierung in der Senioren III B-Klasse. Wir gratulieren beiden ganz herzlich. |
19.09.2010 Weinwanderung |
||
|
18.09.2010 Neue Breitensport-Gruppe für Jugendliche: "Modern Jazz" |
|
Nach den Herbstferien startet das TanzsportZentrum Heusenstamm mit ihrer Trainerin Cornelia Löffler eine neue Gruppe "Modern Jazz" für
Jugendliche ab 9 Jahren.
Modern Jazz setzt sich zusammen aus Modern Dance und Jazz Dance und vereint viele interessante Bewegungsrichtungen in sich wie auch
Show-Tanz und ein wenig Akrobatik. Gestartet wird am Freitag, den 29. Oktober von 18.00 bis 19.00 Uhr im Gesellschaftsraum 1. OG vor Spiegel und auf Parkett im Kultur- und Sportzentrum Martinsee in Heusenstamm. Weitere Informationen gibt bei unserer Jugendwartin Dagmar Jungheim per E-Mail jugend@tzheusenstamm.de oder per Tel. 06104-67497. |
12.09.2010 Nordhessische Tanztage |
|
Bei den Nordhessichen Tanztagen 2010 am 11. und 12. September in der Mehrzweckhalle von Vellmar-Frommershausen nahmen vom TanzsportZentrum
Heusenstamm 3 Turnierppare an den insgesamt 31 Turnieren teil. In der Klasse Sen I D Std. erreichten Andreas Werner und Christine Oelrich die Zwischenrunde und verpassten knapp den Einzug in's Finale. In der Klasse Sen II B Std. erreichten Bernd und Petra Thon die Zwischenrunde. Obwohl sie als sicheres Paar für die Endrunde gehandelt wurden, verpassten sie den Einzug in das Finale. Heike und Stephan Stadler tanzten bei 2 Sen III A Std. Turnieren und wurden beides Mal Turniersieger. Unsere Breitensport-Trainerin Karin Hannighofer startete mit ihrem Turnierpartner Wolfgang Weiser an beiden Tagen in der Sen III S Std Klaase. Sie ertanzen sich am Samstag den 3. Platz und am Sonntag den 2. Platz. |
07.09.2010 Neue Breitensport-Gruppe Standard/Latein |
|
Um tanzbegeisterten Paaren den Einstieg oder Wiedereinstieg in die wunderbare Welt des Tanzsportes zu erleichtern plant das TanzsportZentrum
Heusenstamm das Angebot ab Anfang Januar 2011 um eine neue Breitensportgruppe zu erweitern. Sie wird jeden Donnerstag unter der Leitung unserer Breitensport-Trainerin Kerstin Knigge stattfinden. Wer Interesse hat oder jemanden kennt der gerne (mal wieder) tanzen möchte ist herzlich eingeladen, dies von Grund auf zu lernen. Weitere Informationen können persönlich am "Tag des Tanzens" am 31. Oktober im Saal für Vereine eingeholt werden, oder bei unserer Breitensportwartin Erika Fey per E-Mail breitensport@tzheusenstamm.de oder unter Tel.: (06104) 36 66. |
06.09.2010 Paartrennung Hörr / Mortazavi |
|
Das Hauptgruppenpaar Wolfram Hörr / Sarah Mortazavi hat sich getrennt.
Sie tanzten zuletzt in der Hauptgruppe-S-Latein-Klasse. Wolfram und Sarah sind beide auf der Suche nach einem neuen Partnern bzw. einer neuen Partnerin. |
05.09.2010 Hessische Landesmeisterschaft Sen III B-A-S-Klasse |
||||
|
28.08.2010 Paartrennung Löw / Bittendorf |
|
Das Jugendpaar Fabian Löw / Isabell Bittendorf hat sich getrennt.
Sie tanzten zuletzt in der Jugend-A-Latein-Klasse. Fabian ist auf der Suche nach einer neuen Partnerin. |
15.08.2010 Happy Birthday, Horst Stötzner |
||
|
08.08.2010 Aufstieg von Catherine und Johann Hartmann |
||
|
25.06.2010 Hessenpark Pokal |
||
|
12.06.2010 Frankfurter Straße Fest |
||
|
06.06.2010 Erfurter Sommertanzwochenende |
||
|
01.06.2010 Herzlich willkommen Jürgen und Maria-Cristina Richter! |
|
Das TanzsportZentrum Heusenstamm hat ein neues Turnierpaar. Jürgen und Maria-Cristina Richter trainieren schon seit ein paar Wochen in der Standard-Turniergruppe bei Peter Scheiber. Ab dem heutigen Tag starten sie auch für unseren Verein in der Senioren III S Klasse. Wir heißen sie ganz herzlich willkommen, hoffen, dass sie sich in unserem Verein wohlfühlen, und wünschen ihnen viele sportliche Erfolge. |
28.05.2010 56. Oberharzer Tanztage |
||
|
14.05.2010 Hessen Tanzt 2010 |
||
|
07.05.2010 Herzlichen Glückwunsch, Liesel Fell |
||
|
04.05.2010 Tanz in den Mai |
|
Schon beim Betreten der von Petra Thon und ihrem Team festlich
geschmückten Halle des Kultur- und Sportzentrums
Martinsee fiel es dem Besucher positiv auf.
Mittels zweier Scheinwerferanlagen wurde die Martinseehalle in
ein dezent festliches Licht getaucht, das den Ballcharakter
gekonnt unterstrich. Die ca. 300 Besucher des Balles wurden pünktlich um 20.00 Uhr von den beiden Moderatoren des Abends, Heike Stadler und Dr. Walter Weber, die zusammen gekonnt und kurzweilig durch den Abend führten, herzlich begrüßt. Als ersten Höhepunkt des Abends zeigten Turnierppare unserer Latein-Jugend (Matthias Knaus/Adriana Picariello, Daniel Schafei/Anastasia Zajarnyi, Gian Paolo Picariello/Teresa Taranto, unterstützt von Wolfram Hörr/Sara Mortazavi) ihre Choreographie auf den Titel "Don’t Stopp the music" von Rihanna. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass sich Sara Mortazavi an diesem Abend um den Auftritt der Kinder kümmerte und vor der Veranstaltung noch einmal die Choreographie durchtanzte. Nach einer Vorschau auf das weitere Abendprogramm demonstrierten Heike und Walter, dass sie nicht nur gut moderieren sondern auch gut tanzen können. Traditionsgemäß eröffneten sie den Publikumstanz mit einem Wiener Walzer, bei dem nach ein paar Takten der Musik von der Band "Best Company" das Publikum auf die Tanzfläche strömte. Als zweiten Höhepunkt zeigten Fabiana und Julio von der "Academia de Tango" eine hinreißende Tango Argentino Show. In drei verschiedenen Tango-Tänzen demonstrierten sie die Schlichtheit, die Eleganz, die Begeisterung und die Hingabe zur Musik, die diesen Improvisationstanz ausmacht. Dass das Publikum sie erst nach zei Zugaben von der Tanzfläche gehen ließ, sei hier nur am Rande erwähnt. Es unterstreicht aber die Begeisterung der Ballbesucher. Die Breitensportgruppe "Orientalischer Tanz" unter der Leitung von Beate Müller zeigte in diesem Jahr ein dreiteiliges Tanzstück im arabisch-spanischen Stil. Im letzten Teil des Stückes wurde zu einem neuen Thema, dem Tribal übergeleitet, was eine verhältnismäßig junge Richtung im orientalischen Tanz ist, die Ende der 60er Jahre an der amerikanischen Westküste entstand. In der abschließenden Mitternachtsshow zeigten unsere Latein-Spitzenpaare Fabian Löw/Isabell Bittendorf und Wolfram Hörr/Sara Mortazavi, dass sie zu Recht in ihren Startklassen ganz vorne mittanzen. Sie begeisterten das Publikum mit Ausschnitten aus ihrem aktuellen Turnierprogramm. Zwischen den Darbietungen konnte das Tanzbein zu den Klängen der Life-Band ausgiebig geschwungen werden, was das Pubklikum auch dankbar tat. Alles in Allem war es ein rundum gelungener Abend. Wenn man die vielen positiven Stimmen der Ballbesucher in einem Satz zusammenfassen sollte, so lautet dieser wahrscheinlich: "Es war ein traumhafter Ball mit sehr guter Stimmung in einem wunderschönen Ambiente, einem Moderatorenteam das einen kurzweilig durch den Ball und die gekonnt dargebotenen Showteile führte, und einer Spitzenband die mit ihrer guten Musik den ganzen Abend zum Tanzen anregte." Und natürlich einem super Publikum, das den ganzen Abend begeistert tanzte und mitging, und so seinen Part zum Gelingen des Abends beitrug! Impressionen vom Ball finden sie hier. |
02.05.2010 Sara Mortazavi und Wolfram Hörr starten für das TanzsportZentrum Heusenstamm |
||
|
01.05.2010 Aschaffenburg tanzt |
|
Auf dem Turniertag des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg haben Heike und Stephan Stadler beim Turnier "Aschaffenburg tanzt"
in der Sen III A Standard-Klasse den 3. Platz belegt. |
28.04.2010 16-Plus-Pokal |
|
Beim jährlich vom Hessischen Tanzsportverband ausgerichteten 16 Plus-Pokal, der in diesem Jahr in Wiesbaden statt fand,
konnte unser Sportwart 4 Paare zu 8 Turnieren der Standard- und Lateinamerikanischen Wettkämpfe anmelden.
Dort wurde zum 12. Mal um den 16 + Pokal (16 Bundesländer) im Kinder-, Junioren- und Jugendbereich getanzt.
304 Starts konnten am Samstag und Sonntag, den 17. und 18. April auf einer dreifach unterteilten Tanzfläche von den
Wertungsrichtern bewertet werden. Mikael Tatarkin mit Partnerin Julia-Victoria Puchynin holten sich erfolgsgewohnt einen Sieg im Lateinturnier der Junioren B, und in der Standard C-Klasse einen 2. Platz. Auch am darauf folgenden Tag konnten sie einen 2. Platz im Lateinturnier erreichen. Ebenfalls routiniert erfolgreich und mit viel Freude im Wettkampf ertanzten Fabian Löw und Isabell Bittendorf einen 2. Platz in der Jugend A-Lateinklasse. Auch die neue Paarkonstellation unseres Vereins Daniel Schafei und Anastasia Zajarnyi aus Aschaffenburg verpassten in ihrem 1. gemeinsamen Junioren B-Lateinturnier (ein Partner bis 13 Jahre) mit einem geteilten 7./.8. Platz nur knapp die Endrunde, um einen Tag später in zwei Lateinturnieren mit einem 5. und 6. Platz zu überzeugen. Besonderen Spaß beim Zuschauen hatten die Fans von Gian Paolo Picariello - vielen Vereinsmitgliedern auch als eifriger Helfer bei diversen Vereinsveranstaltungen bekannt - mit seiner Partnerin Teresa Taranto. Sie starteten in ihrem 1. lateinamerikanischen Wettkampf der Kinder - beide sind erst 10 Jahre alt - in einer Gruppe von 26 Paaren - und waren dementsprechend aufgeregt. Umso mehr freuten sich die Beiden mit Eltern und Fans, dass sie sich auf einen hervorragenden 8. Platz tanzen konnten. Die Heusenstammer Tänzer freuen sich mit Euch und allen Mitgliedern unseres Vereins über die tollen Erfolge. Junge Paare, die Lust haben, Wettkämpfe im lateinamerikanischen Tanzen zu bestreiten und dies bei den Deutschen Meistern Timo Kulczak und Motshegetsi Mabuse zu lernen oder sich für Standardtanzen bei Birgit Koschier interessieren, können neben emails von der Vorstandsseite aus auch telefonisch bei Jugendwartin Dagmar Jungheim unter Tel. 06104-67497 nachfragen. Dagmar Weber zur Bildergalerie |
13.04.2010 Erste Platzierung für Heike und Stephan Stadler |
||
|
02.04.2010 DTSA im Orientalischen Tanz |
||
|
23.03.2010 Sportlerehrung der Stadt Heusenstamm |
|
Am Sonntag, den 21. März fand in Heusenstamm die alljährliche Sportlerehrung statt, bei der die besten Sportler der Stadt
für ihre Leistungen des jeweils vergangenen Jahres geehrt werden. Den Auftakt des unterhaltsamen Rahmenprogramms bildeten unsere Kindergruppen, die seit diesem Jahr von Cornelia Löffler trainiert werden. Die Medaillen in Bronze, Silber und Gold wurden vom Bürgermeister Peter Jakoby, der Stadtverordnetenvorsteherin Ingrid Hennighausen, dem Ersten Stadtrat Uwe Michael Hajdu und Peter Dinkel, dem Vorsitzenden des Sportkreises Offenbach, überreicht. Auszeichnungen in Silber gingen an zahlreiche Mitglieder und ehemalige Mitglieder des TanzsportZentrums Heusenstamm. Es waren im einzelnen: Mikael Tatarkin, Daniel Schafei, Adriana Picariello, Matthias Knaus und Jana Martel, Madlen Burmann, Julia-Viktoria Puchynin, Boris Peyss und Nicole Schafei, Fabian Löw und Isabell Bittendorf, Sara Sonja Mortazavi, Jan Paulwitz und Alexandra Vovkadav, Hans und Chatherine Hartmann, Helmut und Ingrid Behlert und Jörg Dechert und Claudia Sedlacek-Dechert. |
21.03.2010 Hessische Landesmeisterschaft Senioren IV S Standard am 21. März |
||
|
21.03.2010 Deutsche Meisterschaft-S-Latein |
|
Die diesjährige Deutsche Meisterschaft der S-Latein-Klasse wurde von der TSG Bavaria Augsburg veranstaltet.
In der mit rund 3.200 Zuschauern besetzten Sporthalle Augsburg starteten auch Timo Kulczak und Motshegetsi Mabuse
um ihren Meistertitel zu verteidigen. Mit einer hervorragenden Leistung begeisterten beide das Publikum und, was für eine Meisterschaft noch wichtiger ist, die neun Wertungsrichter. Mit allen gewonnenen Tänzen verteidigten sie ihren Deutschen Meistertitel in den lateinamerikanischen Tänzen. Wir gratulieren beiden herzlich und wünschen ihnen weiterhin gute sportliche Erfolge, auch auf internationaler Ebene. |
06.03.2010 Hessische Landesmeisterschaft Hauptgruppe Latein |
||
|
27.02.2010 Hessische Landesmeisterschaft Junioren/Jugend Latein am 21. Februar |
||
|
05.02.2010 Mitgliederversammlung |
||
|
05.02.2010 Hessische Landesmeisterschaft Kinder / Junioren Latein |
|
Bei der Hessischen Landesmeisterschaft am 31. Januar beim TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg
hat Adriana Picariello mit ihrem Partner Piet Bergmann, die für den TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg starten, den
1. Platz in der Junioren I D Latein Klasse gewonnen und sind in die Junioren I C Latein Klasse aufgestiegen.
Beim darauf folgenden Turnier Junioren I C Latein belegten sie gleich einen 2. Platz. Wir gratulieren beiden recht herzlich und wünschen ihnen weiterhin gute sportliche Erfolge. |
06.01.2010 Trainerwechsel bei den Kindergruppen |
|
Drei Kindergruppen von drei bis 9 Jahren hat Elsa Dietrich in den vergangenen
Jahren in unserem Verein unterrichtet. Viele Auftritte haben Elsa, ihre Tanz-Kinder
und die farbenprächtigen Kostüme aus Elsa's Schneiderhand gemeinsam erlebt. Am letzten Training vor den Ferien hat sich Elsa, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr unterrichten kann, von "ihren" Kindern und deren Eltern inmitten einer kleinen Weihnachtsfeier verabschiedet. Wir danken ihr sehr für das, was sie den Kindern an Tanzen und Haltung beigebracht hat und wünschen ihr weiterhin alles Gute - vor allem Gesundheit. Wir freuen uns, dass wir mit ihrer Nachfolgerin Cornelia Löffler eine hochkarätige Tanztrainerin für unseren Nachwuchs engagieren können. Sie besitzt viel Erfahrung, eine fundierte Tanzausbildung und ist bühnenerprobt. Eine Probestunde haben die Mädchen schon mit Cornelia erleben dürfen, es hat ihnen viel Freude bereitet und Kinder und Eltern sind gespannt auf die gemeinsame Zukunft. Los geht es nach den Weihnachtsferien am Freitag, den 15. Januar 2010 im Saal für Vereine. Wer mehr über die neue Kindertrainerin freitags wissen möchte, kann dies auf der Homepage unter " Gruppen / Trainer" erfahren und das Programm unter "neueste Broschüre" abrufen. Dagmar Weber |
© TanzsportZentrum Heusenstamm e.V.