Die Geschichte des TZ Heusenstamm e.V.

Die Wirbelstürme

Gute Kinder- und Jugendarbeit ist eine gesellschaftspolitische Aufgabenstellung und der Grundstock für ein intaktes Vereinsgefüge. Diesem Grundsatz folgend, wurden in der Tanzsportabteilung des PostSV Heusenstamm bereits im Jahre 1979 die erste Kinder- und Jugendtanzgruppen unter der Leitung von Herrn und Frau Mesarosch ins Leben gerufen.

Im Jahre 1991 übernimmt Alexandra Jäger mit Viola Gerlach ein neu gestartetes Kindertraining und Kay Scherf eine neue Jugendtanzpaargruppe im TanzsportZentrum Heusenstamm. Partnerin von Viola wird, von Helmut Kloos im Jahre 1995 engagiert, Elvira Franke mit einer frisch erworbenen Übungsleiterlizenz speziell für Kinder und Jugendliche. Durch die stete Aufbauarbeit und dem kindergerechten harmonischen Training wächst die Gruppe von nun an kontinuierlich. Und was eine gute Kinder- und Jugendarbeit ausmacht wurde gleich unter Beweis gestellt. "Wir sind wir" und so musste ein eigener Name her. Ideen sprudelten und so wurde im Rahmen eines Preisausschreibens von den Kindern selbst ein Name gesucht und gefunden: die "Wirbelstürme" waren geboren.

Mit Auftritten zum Beispiel beim Kinderkanal in Erfurt, bei einer Veranstaltung zu Gunsten der Aktion Sorgenkind im Balance-Hotel Neu-Isenburg und mit einem zuverlässigen Trainingsangebot macht die aufstrebende Kindergruppe des TanzsportZentrums auf sich aufmerksam und wächst in kurzer Zeit auf ca. 50 Kindern an. Durch weitere Tanzauftritte, so beim jährlichen Kindertanzsportfestivall in Dudenhofen, werden die Würbelstürme zu einem Begriff und über die Schloßstadt hinaus bekannt. 1998 scheidet Viola Gerlach aus dem Trainingsteam aus, Familienplanung ist angesagt. Nachfolgerin wird Silke Funda, die die Gruppe wegen ihres Wohnungswechsels wieder verlässt. Neue tänzerische Akzente setzt nun seit 1999 Stefanie Renker, die gemeinsam mit Elvira Franke die Wirbelstürme in 5 Gruppen zwischen 3 und 14 Jahren in der Otto-Hahn-Schule trainiert, darunter auch eine Lateingruppe.

Der im Jahre 1991 gestartete Neuanfang mit 22 Kindern und Jugendlichen entwickelt sich weiter sehr erfreulich und das TanzsportZentrum Heusenstamm wartet zur Zeit auf das 100. Mitglied im Kinder- und Jugendbereich.

Brigitte Warnke vervollständigt seit August 2000 das Angebot für die etwas "älteren" Jugendlichen mit "Modern Dance", "Jazz" und auch HipHop? Und eine Name dieser Gruppe ist auch schon geboren: Crazy Steps.

Erstmals gibt es auch wieder männlichen Nachwuchs in der wiederbelebten Turniernachwuchsgruppe Latein, die montags von Stefanie Renker und Thomas Ganz trainiert wird.

Sieben Stunden Kinder- und Jugendtraining in der Woche: Das TanzsportZentrum ist stolz auf seine Jugend (-Arbeit).

 
>>> weiter

© TanzsportZentrum Heusenstamm e.V.